
Der original New York Cheesecake
Zutaten f.d. Boden
200g Kekse (z.B.Mandelbrot von der Bäckerei Martin Auer)
100g flüssige Butter
Prise Zimt
Zutaten f.d. Füllung
400g Frischkäse
125g Creme Fraiche
100g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Tl Vanillextrakt oder
1/2 Vanilleschote
1 Tl Zitronenabrieb
2 EL Mehl
3 mittelgroße Eier
Anleitungen
Boden
- Die Kekse fein reiben oder in einem Gefrierbeutel mit den Nudelholz zerkleinern und die Butter schmelzen. Eine Prise Zimt in die Butter geben und dann die Butter mit den Kekskrümeln verkneten.
- Eine Springform mit 20 cm Ø verwenden, die Keksbuttermasse auf dem Boden gut verteilen und festdrücken. Den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad backen. Anschließend kalt stellen und die Füllung zubereiten.
Füllung
- Den Frischkäse 2-3 Minuten cremig rühren. Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt (oder Vanilleschote), Zitronenabrieb und Creme Fraiche unterrühren. Das Mehl unterrühren und zuletzt die Eier vorsichtig unterschlagen.
Backen
Ich habe den Kuchen diesmal im Thermomix mit dem Varomaaufsatz gebacken. Er ersetzt den Dampfgarer den ich nicht habe. Und im Wasserbad im Ofen wollte ich den Cheesecake nicht zubereiten.
Das Ergebnis: Ich habe den Kuchen ca. 100 Minuten im Varomat dampfen lassen. Das Ergebnis war ähnlich einem Soufflee. Nach einer Abkühlphase von ca. 1 Stunde, war der Kuchen fester und noch lauwarm. Was soll ich sagen? Er schmeckt göttlich. Also, ab in die Küche.
Für alle jene die keinen TM6 zuhause haben, hier die Ofenversion.
Wenn ihr den Kuchen möglichst hell backen wollt, empfiehlt sich das Backen im Wasserbad (geht aber auch ohne). Für das Wasserbad die Backform mit dem abgekühlten Boden in Alufolie wickeln, damit kein Wasser eindringt. Eine Auflaufform oder ein tiefes Backblech/Wanne mit Wasser füllen, so das die Form ungefähr bis zur Hälfte im Wasser steht. // Klappt auch ohne Alufolie, einfach eine ofenfeste Form mit Wasser gefüllt mit in den Ofen stellen.
Den Kuchen dann bei 170 Grad Heißluft ca. 45 Minuten backen. Sollte der Kuchen euch zu dunkel werden, deckt diesen nach 3/4 der Backzeit mit einer Alufolie ab. Holt ihr den NY Cheesecake aus dem Ofen, sollte er in der Mitte noch leicht wackeln.
Das Originalrezept stammt von der Foodbloggerin Malene und findet ihr hier.